Hallo,
ich bin gerade dabei, Modelle für verschiedene Bauwettbewerbe zu bauen, und weil ein Paar dieser Modelle auch zu meiner Miniaturstadt Noppenstedt passen könnten, muss ich sie nach dem Wettbewerb nicht einmal wieder zerlegen.
Hier eine Miniaturversion des alten Lokschuppens 910033 aus dem Bricklink Designer Programm Serie 1.
shadow020498, Larsvader, friccius, Matze2903, Monsieur Greenhorn, Monteur, mcjw-s, asper, Turez, Legobecker, cimddwc, Rauy, ako66_, Tilli, Jojo, burny, tschago, husky734, lostcontinent, grubaluk, katerjur, moctown, cubo, Henriette, PLAYLECOBRICKS, Ben®, Scubamarco, jwt3004, jopiek, Brickmil, doe, RobbyRay, vada, Feanor, spielela, lawomy, boettch2, Andor, jjinspace, voxel (40 Mitglieder)
Hi Marion,
hübsch! Die Rundstäbe als Schwellen und die Schnüre als Schienen sind ja der Brüller! Gefällt mir!
Vie leG rüße
Andreas
Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.
lostcontinent
16.03.2025, 11:53
Als Antwort auf den Beitrag von Brixe
Editiert von
lostcontinent
16.03.2025, 11:55
Top! Die Idee für die Gleise ist super
Evtl die Spurweite vergrößern durch nach Aussen drehen der Schnurnoppen?
lostcontinent:
ein wunderbarer/absolut merkwürdiger Film von 1968 mit Hildegard Knef......
Hallo,
friccius hat geschrieben: